Dresden: 0351-8491619 - Magdeburg: 0391-7318034 kontakt@gartenbau-md.de

Wie im Herbst reichlich Kunden in die Gärtnerei finden

Nicht immer finden die Kunden ganz von selbst in die Gärtnerei – gerade im Herbst braucht es manchmal etwas mehr Mühe, dass sie dorthin kommen. Das galt schon immer – und in diesem Jahr vielleicht mehr denn je.

Einen Anlass oder Anknüpfungspunkt für einen Besuch in der Gärtnerei zu liefern, das ist in diesem Fall besonders wichtig. Im Frühjahr erfüllt der „Tag der offenen Gärtnerei“ oder ein verkaufsoffenes Wochenende diese Aufgabe. Ein Pendant für den Herbst sollte keine Kopie davon sein, aber die gleiche Funktion haben.  Die Botschaft: „Jetzt lohnt es sich besonders, die Gärtnerei in deiner Nähe zu besuchen – hier gibt es die passenden Pflanzen für den Herbst“.

Auf der Suche nach einem solchen Pendant wurde 2008 in Bayern auf Initiative von Kurt Scherdi erstmals eine gemeinsame Herbstaktion ausgerufen. Seit 2009 trägt sie den Namen „Herbstlich willkommen“. Zunächst wurde sie als Aktionswoche gestaltet, seit 2017 handelt es sich um einen Aktionszeitraum, der dem einzelnen Betrieb mehr Freiheit bei der Wahl des terminlichen Schwerpunktes ermöglicht. Der Charakter der Aktion ist jedoch der gleiche geblieben: Gemeinsam machen die beteiligten Gärtnereien auf das herbstliche Pflanzensortiment aufmerksam und geben zum Start des Aktionszeitraumes einen offiziellen „Startschuss“.

15 erfolgreiche Jahre ist die Aktion nun alt, und das soll gefeiert werden. Mit einem gebührenden Auftakt, zu dem alle Aktionsteilnehmer eingeladen sind. Und mit einem bunten, lebendigen und vielfältigen Aktionszeitraum in den teilnehmenden Gärtnereien. Ob zum „Herbstleuchten“ eingeladen wird oder zum „Indian Summer“, zum „Kürbisfest“ oder zur „Heideparty“ – wer die Aufmerksamkeit seiner Kunden gewinnen möchte, der kommt nicht darum herum, einen zusätzlichen Anlass zum Besuch in der Gärtnerei zu bieten. Das wichtigste dabei: Zum entsprechenden Zeitpunkt muss die gesamte Gärtnerei umgestellt sein „auf Herbst“. Denn wenn die Kunden Feuer fangen sollen für das herbstliche Sortiment, dann muss es leuchten – aus jedem Winkel und ohne Kompromiss.

Auch die Präsentation von Trendthemen gehört da mit dazu. Dass seit 2010 jedes Jahr für die Aktion „Herbstlich willkommen“ ein Schwerpunktthema gewählt wird, dient dem Zweck, jedes Jahr einen neuen Ausschnitt des breiten herbstlichen Sortimentes bekannter zur machen.

Auf diese Weise ist in den letzten Jahren ein vielseitiger Fächer an Infomaterialien zu herbstlichen Pflanzentrends entstanden. Die komplette Auswahl der Flyer, Plakate und Spannbänder steht allen teilnehmenden Betrieben im Rahmen der Aktion zur Verfügung. Wer ein „Lieblingsthema“ hat, kann sich daher hier genauso versorgen, wie derjenige, der die ganze Breite seiner Pflanzenauswahl in den Mittelpunkt rücken möchte.

 

Zum Anmelde-Formular