Dresden: 0351-8491619 - Magdeburg: 0391-7318034 kontakt@gartenbau-md.de
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Pflanzenschutzfortbildung 2025

16. Januar -- 09:00 - 15:00

Anerkannte Fortbildung Pflanzenschutz, Zertifikate werden auf Wunsch ausgestellt.

Anmeldung ist notwendig: https://gartenbau-md.de/ps25 

Programm

09:00 Uhr
Begrüßung, Klaus Wallrabe, LfULG

09:15 Uhr
Aktuelles zum Pflanzenschutzrecht und anstehende Änderungen, Ralf Dittrich, LfULG
Umgestaltungen im Warndienst-Abonnement, Dr. Michael Kraatz, LfULG

10:00 Uh
Arbeitsschutz im Umgang mit Bioziden,
Dr. Anja Richter, LDS Sachsen

10:30-11:00 Uhr
Pause

11:00 Uhr
Allgemeine Hinweise zum Pflanzenschutz im Zierpflanzenbau und Gemüsebau, Erkennen von Stolbur/SBR, Eike Harbrecht, LfULG

11:30 Uhr
Risiken der Einschleppung von Quarantäneschaderregern, Dr. Maureen Möwes, LfULG

11:50 Uhr
Jahresrückblick auf Diagnosen von phytopathogenen Schaderregern in der BfUL, Dr. Pierre Gebauer, Dr. Katrin Schmidt, Susanne Schumann, BfUL

12:30-13:30 Uhr
Pause

13:30 Uhr
Einsatz von Nematoden im Gartenbau, Jörg Rademacher, Katz Biotech

14:15 Uhr
Beobachtungen zu speziellen Schaderregern, Erik Knauf, LfULG

15:00 Uhr
Ende der Veranstaltung

Details

Datum:
16. Januar
Zeit:
09:00 - 15:00
Webseite:
https://gartenbau-md.de/ps25 

Veranstalter

Gartenbauverband Mitteldeutschland e.V.

Veranstaltungsort

Dresden-Pillnitz
Lohmener Str. 10
Dresden, 01326 Deutschland
Google Karte anzeigen