Präsentation der Versuchsfelder mit Obst-, Gemüse-, Beet-und Balkonpflanzen, Hochbeet, Tafeltrauben, Blühwiesen, Friedhofbepflanzung, Stauden und Ziergehölzen in Zusammenarbeit mit dem Grünen Forum.
Neben der Abteilung Gartenbau des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie präsentieren sich das Julius-Kühm-Istitut, die Hochschule für Technik und Wirtschaft sowie der Schloßpark Pillnitz.
Eine Besonderheit des Gartentages ist die Präsentation der Jahresprojekte der Fachschüler der Fachschulen für Gartenbau und Technik.
Für alle kleinen Besucher gibt es ein tolles Kinderprogramm.