Dein Weg zu einem erfolgreichen Unternehmen beginnt hier: Netzwerken und Lernen:Das Jungunternehmerforum bietet jungen Unternehmern und Existenzgründern im Gartenbau die Möglichkeit, sich auszutauschen, voneinander zu lernen und wertvolle betriebswirtschaftliche Tipps zu erhalten. Kooperation und Ressourcen:Das Forum hilft dabei, Kooperationen zu entdecken und bietet Zugang zu wichtigen Ressourcen, die Jungunternehmer benötigen, um ihre Unternehmen erfolgreich zu […]
Auf einen Blick: CADEAUX Leipzig bedeutendster Branchentreff Mitteldeutschlands jeweils im Frühjahr und Herbst präsentieren rund 250 Aussteller und Marken ihre neuesten Lifestyle-Produkte zum Schenken und Wohnen Marktführer sind ebenso vertreten wie Start-Ups rund 8.500 Facheinzelhändler nutzen die Messe, um sich über aktuelle Trends zu informieren und für die bevorstehende Saison zu ordern Sonderschauen und Workshops […]
Der Verband Garten-, Landschas- und Sportplatzbau Sachsen e. V., der Gartenbauverband Mitteldeutschland e. V. und das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtscha und Geologieladen ein zurFreisprechungsfeier mit Übergabe der beruflichen Abschlusszeugnisseam Sonnabend, 7. September 2024, um 10.00 Uhrin den Zentralgasthof Weinböhla, Kirchplatz 2, 01689 Weinböhla.Einlass ist ab 9.30 Uhr Einladungsflyer: KLICK
Inhaltliche Schwerpunkte der Fachveranstaltung: - Schnittgrün, Schnittgehölz - Frühjahrsschnittblumen im kalten Haus - Einjährige für die Überwinterung im Freiland - Schnittstellen zwischen Eigenanbau und Floristik - Pillnitzer Anbauversuche mit Freilandschnittblumen
Onlineseminar „Digitale Buchführung und E-Rechnung“ Inhalte u.a.: Grundzüge der GoBD, E–Rechnungspflicht ab dem 01.01.2025, was ist zu beachten? Wie werden E-Rechnungen erstellt? Wie werden Papierbelege, elektronische Belege und E – Rechnungen richtig digitalisiert und archiviert? Welche elektronische Hardware/Software benötige ich? Wie muss ich die im Betrieb angewendeten digitalen Verfahrensweisen dokumentieren (Stichwort: Verfahrensdokumentation)? […]
Die grünen Verbände Sachsens laden am Freitag, den 27. September zum parlamentarischen Abend im Rahmen der Sonderausstellung "Gärten in der Stadt" in das ZfBK im Kulturpalast Dresden ein.