Ein Tag voller Austausch


Ein Tag voller Austausch, Impulse und Gemeinschaft – Unser Gartenbautag 2025
Am 26. September 2025 kamen unsere Mitglieder im wunderschönen Mammutgarten zusammen – eine Kulisse, die mit ihrem besonderen Ambiente, der liebevollen Gastronomie und der beeindruckenden Anlage den perfekten Rahmen für einen gelungenen Tag bot.
Offizielle Mitgliederversammlung am Vormittag
Nach einer herzlichen Begrüßungsrunde eröffnete Frank Lehmann die Versammlung.
Im Jahresrückblicke ließ Frank Lehmann die vergangenen 12 Monate Revue passieren. Jan Gärtner berichtete vom Deutschen Gartenbautag in Berlin und gab dann den Bericht zum Haushaltsabschluss 2024. Daniel Heuschkel verlas den Bericht der Rechnungsprüfer.
Einstimmig entlasteten die Mitglieder Vorstand und Geschäftsführung.
Besonders bewegend war der Dank an die engagierten Fachgruppenvorsitzenden sowie an den Bildungsausschuss. Anschließend stellte Jan Gärtner den Haushaltsplan 2026 vor, der von den Mitgliedern ebenfalls einstimmig verabschiedet wurde.
Impulse für die Zukunft des Gartenbaus
Am Nachmittag stand ein besonderes Highlight auf dem Programm: Eva Kähler-Theuerkauf, Präsidentin des Zentralverbandes Gartenbau, hielt ihre Impulsrede „Quo vadis, Gartenbau?“.
In einer offenen Gesprächsrunde mit den Mitgliedern und zahlreichen Gästen ging es um die Zukunft der Branche, die Rolle der Verbände und die Erwartungen der Unternehmen. Der direkte Austausch war inspirierend und richtungsweisend für unsere gemeinsame Arbeit.
Gemeinschaft und Erlebnisse
Neben fachlichen Inhalten kam auch die Freude nicht zu kurz:
- Ehrungen für die Gewinner des Berufswettbewerbs,
- die Präsentation der Pflanze des Jahres 2026,
- sowie spannende Einblicke in die Arbeit des Mammutgartens.
Am Nachmittag genossen wir Kaffee und Kuchen, gefolgt von einer eindrucksvollen Führung durch den Mammutgarten. Am Abend rundeten eine mitreißende Trommelshow, Grillbuffet und geselliges Beisammensein diesen besonderen Tag ab.
Fazit
Unsere Mitgliederversammlung war nicht nur ein organisatorischer Pflichttermin, sondern ein Tag voller Inspiration, Austausch und Gemeinschaft. Wir danken allen Beteiligten – insbesondere dem Mammutgarten-Team – für die herzliche Gastfreundschaft und allen Mitgliedern für ihr Mitwirken.








